Ohne Flughafenfeuerwehr geht nichts
Die Anforderungen an die Flughafenfeuerwehr sind weitaus vielfältiger, als mancher sich vorstellt. Immer bereit für den Ernstfall, dazu Notarzteinsätze, die Überprüfung von Feuerlöschern oder der Tankschutz - die Liste der Aufgaben ist lang. Im Rahmen der Feuerwehr-Tour erhalten Sie spannende Hintergrundinfos, besichtigen Großlöschfahrzeuge und können den Einsatzkräften alle Fragen rund um die Flughafenfeuerwehr stellen.
Alle Infos zu den Feuerwehr-Touren auf einen Blick
Anmeldung, Termine und Preise:
• jeden 3. Montag im Monat um 17:00 Uhr
• 17,00 € pro Person
• maximal 25 Teilnehmer
• Tour auch exklusiv buchbar für 406,00 €
Die Feuerwehr-Rundfahrten enthalten:
• Betreuung durch den Besucherservice des Düsseldorfer Airports
• 1,5 bis 2-stündige Airport-Tour mit aktuellen Infos zum Flughafengeschehen
• Besuch der Feuerwache Nord der Flughafenfeuerwehr
• Erklärung zur Ausrüstung und zum Großlöschfahrzeug „Panther“ durch einen Feuerwehrmann
• freien Eintritt zur Flughafenterrasse im Anschluss an die Tour. Bitte beachten Sie, dass die Flughafenterrasse in den Wintermonaten nur bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Sollten Sie die Tickets vor der Rundfahrt benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
• freie Nutzung des SkyTrains (nach Erhalt der Freikarten)
Alle genannten Preise inkl. MwSt.
Hinweis: Eine spontane Tourteilnahme ist leider nicht möglich
Jetzt Feuerwehr-Tour buchen
Impressionen der Feuerwehr-Touren
Das Material muss stets für den Einsatz gerüstet sein
1 / 8
Das Material muss stets für den Einsatz gerüstet sein
2 / 8
Feuerlöschtechnik auf höchstem Niveau
3 / 8
Das Material muss stets für den Einsatz gerüstet sein
4 / 8
Das Werkzeug ist jederzeit griffbereit
5 / 8
Immer bereit: Die Flughafenfeuerwehr Düsseldorf
6 / 8
Jederzeit Vorfahrt
7 / 8
Spezialausrüstung
8 / 8