© adisa - Fotolia.com
Stockholm - das Venedig des Nordens
Die Hauptstadt Schwedens schließt man schnell in sein Herz - und sie muss nicht einmal dafür kämpfen. Die charmante Mischung aus Königsstadt und moderner Hipster City macht es einem leicht, ein Eckchen zu finden, das genau zu einem passt - und dabei auch noch von neuen Eindrücken inspiriert zu werden. Mehr als sieben Jahrhunderte hat die Stockholm auf dem Buckel. Die Geschichte zeigt sich nicht nur im Regierungs- und Bischofssitz sondern auch in allen Winkeln der kleinen und großen Straßen.
Eigentlich heißt Stockholm "kleine Insel". Das erklärt auch die geographische Lage der Stadt, der immer ein bisschen Küstenflair inne wohnt. Schließlich erstreckt Stockholm sich über 14 Inseln, die mit über 50 Brücken miteinander verbunden sind. Dem Wasser ist man hier ganz nah und das Stadtzentrum ist immer noch vom kühlen Nass umgeben.
Die Stadt für Museum-Fans
Wer Museen mag, ist in Stockholm richtig. Die schwedische Hauptstadt beherbergt vom Modernen Museum bis zum Historischen Museum, wie dem Vasa Museum, eigentlich alle Ausstellungen, die man sich so denken kann. Unter anderem das spannende Spritmuseum, das sich nur um Schnaps dreht, oder die Fotografiska, die immer wieder neue Fotosammlungen für alle Altersgruppen bereithält. Wer sich die Stockholm Card besorgt, ist klar im Vorteil. Sie bietet ermäßigten Eintritt in viele Museen und Ausstellungen sowie kostenfreie Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Highlight: Der Rundum-Blick über Stockholm
Die Geschmacksnerven werden jubeln!
Rund geht's in Gröna Lund
Auf der zentralen Insel und dem heimlichen Hipster Mekka Södermalm kommt jeder auf seine kulinarischen Kosten. Ein großes Buffet sorgt für gefühlte Bäuche und zufriedene Gesichter. Und selbst Veganer kommen hier auf den Geschmack. Beim Essen kann man den Vergnügungspark Gröna Lund beobachten oder einfach nur auf die Schiffe im Hafen schauen. Für Schokaholics ist Chokladkoppen genau der richtige Ort. Das kleine Café in Gamla Stan verspricht mit leckerer Schokolade zum Trinken wirklich nicht zu viel. Supertipp: die weiße, heiße Schokolade probieren! Und apropos süß: Als Mitbringsel eignen sich vor allem kleine Bonbons von Pärlans. Die Süßigkeitenmanufaktur liegt im Zentrum von Stockholm und gewährt allen Neugierigen einen Blick in die Werkstatt.
Von Stockholm aus ins Umland
Mit dem Schiff kann man ganz einfach auch das Umland von Stockholm erkunden und Waxholm oder Grinda ansteuern. Vom Stadtshuset fährt auch ein Schiff nach Mariefred mit dem wunderschönen Schloss Gripsholm und dem Grab von Tucholsky. Eine halbe Stunde mit dem Auto von Stockholm entfernt befindet sich auch das Wissenschaftsmuseum für Kinder namens Tom Tit, das besonders für Familien geeignet ist.